Am vergangenen Sonntag, den 28.03.2021, ging es endlich wieder los. Mit einem strengen Abstands- und Hygienekonzept samt negativen Coronatests durch unsere Teamärtztin Dr. Iris Günther durfte die Regionalligamannschaft des REA Card Team TuS Griesheim in die neue Wettkampfsaison starten.


Foto: Thomas Zöller

Anfang letzten Jahres gab es für die Damen die Möglichkeit in die Regionalliga aufzusteigen, was gerne angenommen wurde, so dass aus einer Damenmannschaft nun zwei Mannschaften eine in der 2. Hessenliga und eine in der Regionalliga entstanden ist. Pandemiebedingt konnte sich diese neue junge Mannschaft im letzten Jahr leider keinen Wettkämpfen stellen. Umso größer war die Freude, dass es nun ein Rennen gab: den Swim&Run in Darmstadt. Die Athleten und Athletinnen gingen nicht wie gewohnt mit einem Massenstart, sondern mit einem sogenannten Rolling-Start ins Rennen. Geschwommen wurden 500m im Zickzack-Kurs durch das ganze Becken des Darmstädter Nordbads um Begegnungsverkehr zu vermeiden. Anschließend ging es für die Athletinnen durch die zeitlich neutralisierte Wechselzone, wobei ein Zeitlimit von 5 Minuten nicht überschritten werden durfte, da sonst eine Disqualifikation drohte. Auf der 5,5 Kilometer lange Laufstrecke ging es dann einzeln wieder weiter.

Das Team vom REA Card Team TuS Griesheim startete mit Elena Braun, Sarah Keller, Katharina Grölz und Johanna Zöller und erreichte einen hervorragenden 5. Gesamtplatz in der für sie neuen Liga. Für jede war es im Gegensatz zu den normalen Rennen eher ein Kampf um die Uhr oder mit sich selbst, da es, den zeitlichen Abstände beim Start geschuldet, im Wettkampf keinerlei Orientierung gabm wer wie im Rennen lag. Alle vier meisterten diese Herausforderung gut mit den Einzelplatzierungen 10 (Katharina), 14 (Elena), 25 (Johanna) und 34 (Sarah).


Weiter geht es nach aktueller Planung für das Regionalligateam im Mai. Da es nun schon ein Rennen gab, sind alle motiviert und freuen sich darauf in der Hoffnung, dass es die Situation zulässt weitere Wettkämpfe zu bestreiten.

 
Fotos: Thomas Zöller